Baubewilligung
Der Gemeinderat hat der Einwohnergemeinde Buttwil die Baubewilligung für eine Luft/Wasser-Wärmepumpe (Innenaufstellung), Gebäude Nr. 317 (Kindergarten), Parzelle Nr. 63, Hofstattweg 16, unter Bedingungen und Auflagen, erteilt.
Geisterball 2021; Strassensperrung
Am Freitag, 18. Februar 2021 findet der alljährliche Geisterball statt. Die Dorfstrasse wird während dem Ball zwischen der Seetal- und der Galizistrasse als Einbahnstrasse signalisiert. Die Bevölkerung wird ersucht, diese Signalisation zu beachten.
Zu- , Weg- und Umzug per online!
Einwohnerinnen und Einwohner sowie Neuzuziehende können sich rund um die Uhr bequem online an-, ab- und ummelden. Ein Besuch bei der Wegzugs- und Zuzugsgemeinde ist nicht mehr nötig, jedoch weiterhin möglich. Für die Identifikation bei einer Meldung über die Onlineplattform ist neben Name, Vorname, Adresse und Geburtsdatum auch die Versichertennummer notwendig. Der entsprechende Link ist auf der Startseite der Gemeindehomepage www.buttwil.ch (e-Umzug) aufgeschaltet.
ÖREB-Kataster; Grundeigentumsbeschränkungen
Wer in der Schweiz Land besitzt, muss sich an die gesetzlichen Rahmenbedingungen halten. Im Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen sind die wichtigsten, geometrisch abbildbaren Eigentumsbeschränkungen grundstücksbezogen festgehalten.
Die Informationen zu einem Grundstück sind im ÖREB-Client abrufbar (www.ag.ch/oereb).
Gebäudeversicherung
Gemäss Verzeichnis der Aargauischen Gebäudeversicherungsanstalt (AGV) waren in Buttwil zu Beginn des Jahres 2022 total 623 Gebäude mit einem Versicherungswert von CHF 365‘121‘000.00 (CHF 358‘958‘000.00) gegen Feuer- und Elementarschäden obligatorisch versichert.