Meldung Montage Solaranlage
Die Montage einer Solaranlage auf dem Hausdach ist meldepflichtig. Folgender Grundeigentümer hat eine solche Meldung eingereicht: Ursprung Guido, Höfliäckerstrasse 10, Buttwil, Gebäude Nr. 292, Parzelle Nr. 181, Gesamtfläche der Anlage 100 m2, Gesamtleistung der Anlage 21.39 kWpeak.
Kehricht- und Grünabfuhr
Wir weisen wieder einmal daraufhin, dass die Kehricht- und Grüncontainer sowie die Kehrichtsäcke nicht überfüllt werden dürfen. Bei der Grünabfuhr werden nur die offiziellen Grünbehälter mit Hebeeinrichtung für den Kehrichtlastwagen geleert. Äste und Sträucher müssen gebündelt werden. Der einzelne Bund darf nicht schwerer als 25 kg und nicht länger als 1.50 m sein. Der Kehricht und das Grüngut müssen am Abfuhrtag um 07.30 Uhr bereitgestellt werden, die effektiven Abfuhrzeiten am Abfuhrtag können varieren.
Aktuelle Infos Ukraine
Der Krieg in der Ukraine wirft viele Fragen auf und löst grosse Solidarität aus. Auf folgenden Plattformen finden sich Informationen zur aktuellen Situation in der Ukraine bzw. zu den Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Ankunft von Flüchtlingen aus dem Kriegsgebiet ergeben:
- Informationen des Kantons Aargau: www.ag.ch/ukraine
- Hotline des Kantons Aargau: ukraine@ag.ch / Tel. 062 835 11 33
- Informationen des Staatssekretariats für Migration (www.sem.admin.ch)
- Informationen der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (www.fluechtlingshilfe.ch)
Personen, welche sich freiwillig zugunsten von Geflüchteten in unserer Region engagieren möchten, können sich gerne melden unter (kofff@vjf.ch).
Fachstelle Integration Freiamt
Die Fachstellen Integration – Toolbox Freiamt und Regionale Koordination der Freiwilligenarbeit im Flüchtlingswesen Freiamt (KoFFF) sind unter einem Dach und treten als Fachstelle – Integration im Freiamt auf. Es besteht eine gemeinsame Homepage und eine Mailadresse. Auf der Homepage befinden sich nützliche Informationen für verschiedene Ansprechgruppen (Email: info@integration-freiamt.ch, Homepage: https://integration-freiamt.ch.