Kopfzeile

Inhalt

Gemeindenachrichten W05

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029; Wahldaten

Die Amtsperiode 2022/2025 für den Gemeinderat und die Kommissionen läuft Ende dieses Jahres ab. Im Herbst sind Gesamterneuerungswahlen durchzuführen. Der Gemeinderat hat den 1. Wahlgang auf Sonntag, 28. September 2025 und den allfälligen 2. Wahlgang auf 30. November 2025 festgelegt. Sämtliche Amtsinhaber:innen und Kommissionsmitglieder:innen werden im Februar angeschrieben und ersucht, eine allfällige Demission bis am 31. März 2025 dem Gemeinderat einzureichen. Alsdann erfolgt eine Publikation über die eingegangenen Demissionen und das weitere Vorgehen.

 

Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen unter Bedingungen und Auflagen erteilt:

-    Krones AG, Kapellenweg 5, Buttwil, 2 Luft/Wasser-Wärmepumpen, Gebäude Nr. 226, Parzelle Nr. 92,
     Zone WG2.

-    Licini Reto, Hirschweg 2, Buttwil, Aufstellen eines Gartengerätehauses, Gebäude Nr. 203, Parzelle Nr. 268,
     Zone W2.

-    Notter Danielle, Flugplatzstrasse 4a, Buttwil, Photovoltaikanlage Aufdach, Gebäude Nr. 620, Parzelle Nr. 742,
     Dorfzone.

-    STWEG Hofstattweg 1, c/o Räber Immo GmbH, Zürcherstrasse 1, 5630 Muri, Photovoltaikanlage Aufdach,
     Gebäude Nr. 609, Parzelle 166, Dorfzone.

 

Cyberkriminalität – Es kann auch Sie treffen! Infoveranstaltung

Cyberangriffe nehmen rasant zu – Betrug, Datenklau und Identitätsdiebstahl betreffen immer mehr Menschen. Doch wie kann man sich schützen? Die Kantonspolizei Aargau lädt die Region Muri und das obere Freiamt zur Cybercrime-Infoveranstaltung ein. Erfahren Sie von Fachspezialisten der Polizei, welche aktuellen Betrugsmaschen im Umlauf sind – und wie Sie sich dagegen wappnen können. Live-Check: Überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer bereits missbraucht wurde. Passwort-Check: Testen Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter. Apéro im Anschluss – offeriert von der Kantonspolizei. Nutzen Sie die Chance, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre digitale Sicherheit zu stärken. Weitersagen lohnt sich – bringen Sie Freunde und Familie mit! Ort: Festsaal Kloster Muri: Datum: Mittwoch, 19. März 2025, 19.00 Uhr. Eintritt frei! Anmeldung erforderlich (www.muri.ch/cybercrime).

 

 

Informationen

Datum
27. Januar 2025