Gemeindenachrichten W019
10-Jahr-Dienstjubiläum
Bereits seit 4. Mai 2015 ist Kathrin Zimmermann als Verwaltungsangestellte und seit 1. Januar 2022 als Leiterin der Einwohnerdienste in unserer Gemeinde tätig. Durch ihre ruhige und kompetente Art leistet Kathrin Zimmermann wertvolle Arbeit im Dienste der Gemeinde Buttwil. Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam gratulieren Kathrin Zimmermann zum 10-Jahr-Dienstjubiläum danken ihr für ihr engagiertes Wirken in den vergangenen Jahren und freuen sich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit im Dienste der Bevölkerung.
Boswilerstrasse; Belagseinbau
Die Arbeiten an der Verbindungsstrasse zwischen Boswil und Buttwil sind fortgeschritten und der Belagseinbau ist für Mitte Mai 2025 vorgesehen. Danach ist die Verbindungsstrasse wieder offen.
Seniorenausflug 2025; Anmeldung
Traditionsgemäss findet der Seniorenausflug am Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam) statt. Treffpunkt ist um 08.00 Uhr beim Parkplatz Gemeindehaus (Abfahrt 08.15 Uhr). Die in Buttwil wohnhaften Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1960 und älter sind dazu recht herzlich eingeladen. Beachten Sie bitte, dass keine separaten Einladungen versandt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich spätestens bis Freitag, 13. Juni 2025 bei der Gemeindekanzlei, telefonisch (Tel. 056 675 10 70) oder per Email (kanzlei@buttwil.ch) anzumelden. Wir wünschen allen bereits heute einen schönen und erlebnisreichen Ausflug.
Ferienzeit: Überprüfung Ausweispapiere
Zur richtigen Vorbereitung gehört auch das frühzeitige Überprüfen der Reisedokumente. Ein neuer Pass oder das Kombiangebot (Pass und ID) kann unter www.schweizerpass.ch oder Tel. Nr. 062 835 19 28 beantragt werden. Die ID-Karte kann weiterhin bei der Gemeindekanzlei beantragt werden. Es werden nur Fotos mit den Abmessungen 35 x 45 cm akzeptiert. Die alte ID-Karte ist der Gemeindekanzlei abzugeben. Die Neubestellungen haben persönlich am Schalter der Gemeindekanzlei zu erfolgen. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung des Inhabers der elterliche Sorge notwendig. Bei Verlust einer ID-Karte ist der Kantonspolizei Meldung zu erstatten, welche einen Verlustrapport erstellt. Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Mehr Infos unter www.buttwil.ch>Verwaltung>Dienstleisungen>ID
Strassen und Wege ausserhalb der Bauzone; Sorgfalts- und Reinigungspflicht
Im Hinblick auf die bevorstehende Bewirtschaftung der Felder und Kulturen macht der Gemeinderat auf folgende Bestimmungen des Reglementes über den Unterhalt und die Sicherung der subventionierten gemeinschaftlichen Meliorationswerke (Unterhaltsreglement) aufmerksam: Öffentliche Strassen und Wege sind mit beidseitigem Bankett ausgemarkt. Dieses Bankett muss bewachsen sein und soll notfalls gemäht, nicht aber mit Herbizid behandelt werden. Bei der Bodenbearbeitung ist gegenüber dem Strassenmarch ein Abstand von mindestens 50 cm einzuhalten. Zudem dürfen die Wege nicht als Wendeplatz benützt werden. Für das sofortige Reinigen der Fahrbahn nach bewirtschaftungsbedingter Verschmutzung ist der/die Verursacher/in verantwortlich. Jeder Grundeigentümer ist verpflichtet, Schäden – auch selbst verursachte – unverzüglich dem Gemeinderat zu melden. Beschädigungen oder Veränderungen von March- und Vermessungszeichen sind durch den Nachführungsgeometer auf Kosten des Verursachers zu beheben. Die Landbewirtschafter werden gebeten, Sorge zu den öffentlichen Meliorationswerken zu tragen. Die geltenden Vorschriften sind im Interesse eines guten Zustandes des Flurwegnetzes zu beachten und einzuhalten.
Senioren-Mittagstisch
Zum nächsten gemeinsamen Mittagessen treffen wir uns am Donnerstag, 15. Mai 2025, 11.45 Uhr, im Restaurant Bauernhof, Bettwil. Alle Seniorinnen und Senioren, auch neue Gäste, sind herzlich eingeladen. Neu- und Abmeldungen bitte an Niklaus Scheiwiller, Tel. 056 664 36 12.
Informationen
- Datum
- 5. Mai 2025