Kopfzeile

Inhalt

Gemeindenachrichten W020

A-Welle Ferien-Pass für Kinder

Mit dem A-Welle-Ferienpass können Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren zum Preis von CHF 37 spannende Sommererlebnisse sammeln. Vom 5. Juli bis 10. August geniessen sie freie Fahrt mit Bahn (2. Klasse) und Bus im gesamten A-Welle-Gebiet und profitieren von Gratiseintritten in zahlreichen Badis, Museen und Tierpärke sowie von Ermässigungen bei vielen weiteren Freizeitangeboten. Der Ferien-Pass ist am dem 12. Mai online oder an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich. Weitere Informationen zu Angeboten und Verkaufsstellen sind unter www.familienpass-aargau.ch zu finden.

 

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern;

Die Sicherheit auf öffentlichen Strassen darf von anstossendem Grundeigentum aus weder durch Bauten, Einfriedigungen, Bäume, Sträucher oder sonstige Objekte beeinträchtigt werden. Die Bäume und Sträucher sind laufend soweit zurückzuschneiden, dass sie mit dem Strassengebiet nicht in Berührung kommen. Die GrundeigentümerInnen werden ersucht zu überprüfen, ob die eigenen Pflanzungen und Bäume ihres Grundstückes gegenüber den Verkehrsstrassen die erforderlichen Mindestabstände aufweisen. Besondere Beachtung sind Sträuchern und Hecken im Bereich von Kreuzungen und Strasseneinmündungen, aber auch bei Garagen- und Vorplatzausfahrten zu schenken. Grundeigentümer, deren Bäume, Sträucher und Einfriedigungen die nachfolgend aufgeführten Mindestabstände nicht einhalten, sind aufgefordert, für die Schaffung des vorschriftsgemässen Zustandes umgehend besorgt zu sein. Mindestabstände: Bäume und Sträucher bis 1.80 m Höhe = 0.60 m, Bäume und Sträucher über 1.80 m Höhe = bei angrenzender Fahrbahn 2.00 m und bei angrenzendem Gehweg 1.00 m, Einfriedigungen und Mauern bis 1.80 m Höhe = 0.60 m. Das Gemeindebauamt wird Ende Juni eine Kontrolle im Gemeindegebiet durchführen und bei Notwendigkeit die Schneidarbeiten auf Kosten der pflichtigen Grundstückeigentümer ausführen.

 

Seniorenausflug 2025; Anmeldung

Traditionsgemäss findet der Seniorenausflug am Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam) statt. Treffpunkt ist um 08.00 Uhr beim Parkplatz Gemeindehaus (Abfahrt 08.15 Uhr). Die in Buttwil wohnhaften Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1960 und älter sind dazu recht herzlich eingeladen. Beachten Sie bitte, dass keine separaten Einladungen versandt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich spätestens bis Freitag, 13. Juni 2025 bei der Gemeindekanzlei, telefonisch (Tel. 056 675 10 70) oder per Email (kanzlei@buttwil.ch) anzumelden. Wir wünschen allen bereits heute einen schönen und erlebnisreichen Ausflug.

Informationen

Datum
12. Mai 2025